> Gaukler und Musiker
Seite versenden

Gaukler und Musiker

Spielleute und fahrende Musikanten machen mittelalterliche Musik auf allerlei historischen Instrumenten wie Drehleiher, Sackpfeife, Schallmei, Krummhörner, Cister, Saaz, Trumscheit, Mandoline, mit denen sie zum Tanz aufspielen und machen nebenbei noch allerlei Scherzerei und schelmische Sprüche voll derbem Witz und immer mit einem Augenzwinkern....
Für die Inhalte der Beschreibungen sind die Teilnehmer selbst verantwortlich. 


 

 
Theo Theodor 


POETA MAGICA medieval-world-music 

Das deutsch-schwedische Ensemble POETA MAGICA, gegründet 1992, diente vielen Gruppen als Wegbereiter und verknüpft verschiedenste Musikstile zur„medieval-world-music“. Das Ensemble gibt Konzerte auf internationalen Festivals in Europa und spielte auch vor dem norwegischen und schwedischen Königshaus.

www.poetamagica.de

 


Knud Seckel 

Nachtigal vom Neckartal. Seit 1986 ist Knud Seckel als Minnesänger bekannt. Durch Studium (Musikwissenschaft, Romanistik und Kunstgeschichte) und Erfahrung bei diversen Gruppen (Wünnespîl, Trcento, Wildwuchs,..) weiss er in die Tiefen des Mitterlalters inhaltlich und musikalisch zu entführen. Minnelyrik, Vagantenlieder, Ependichtung (u.a. Nibelungenlied) und Tanzmusik des Mittelalters spiegeln eine Atmosphäre aus der Stauferzeit wieder. Seine tönende lyrische Stimme gepaart mit Harfe und Drehleier verleiht Liedern eine geheimnisvolle Eleganz. Doppelsieger im Minnesängerwettstreit 2007,  Aufführung des Sängerkrieges auf der Wartburg seit 2006, Sieger beim Minnesängerwettstreit Falkenstein 2008.

mehr Informationen


Pepe der Marktbüttel & Theo der Reimesprecher 


Waldgeist trifft Wassergeist 

Mit den Elementen angepassten Bewegungen ist dieser Walkact ein echter Hingucker für Jung und Alt. 

Waldgeist und Wassergeist begegnen sich staunend, prüfend, spielend. Der Waldgeist, verbunden mit der Kraft der Bäume und Sträucher, bewegt sich langsam, erdig und krafvoll. Der Flussgeist dagegen nutzt die Kraft des Stromes, läßt sich in Wellen bewegen.
In unserer schnelllebigen Zeit nehmen diese Figuren die Hektik aus dem Moment und laden das Publikum zum Staunen und Träumen ein. 

Bene Vobis - DIE Familienband (e) !  

Ohne Zweifel zählt diese Musikformatio zu den ungewöhnlicheren Mittelalterbands, denn hier sind 3/5 der Belegschaft „selbst gemacht“.

Als fünfköpfige Familie ziehen sie durch die Lande, bespielen Mittelaltermärkte und Festivals unterschiedlichster Art. Zwei Dudelsäcke und Schalmei, präzise gespielt und gestimmt, sorgen für kraftvolle Lautstärke. Zwei Davul, Schellen, Crash-Baum für mitreißenden Rhythmus und Leidenschaft. Exotische Instrumente  wie Shruti Lade und Klonkklonk überraschen und begeistern, Jonglagen und Performances mit und ohne Feuer erzeugen "Ah`s und Oh`s!". Und manchmal brennen sogar die Dudelsäcke! 

Vobis spielt nicht nur für, sondern auch mit dem Publikum und gibt den Spaß zurück, den sie selbst bei Dudelsack und Schabernack haben! Erlebt alte Musik für neue Ohren und sehr junge Musiker an sehr alten Instrumenten. Habt Spaß am Staunen, wozu eine musikalisch begabte Sippe fähig ist...

Mehr vom kleinen Volke


Wildfang 

Lange haben wir sie vermißt - die Wildfänge sind zurück!

mehr Informationen


Die Gauklerey 

Adea und Samira entzücken mit bunten Bärten und fliegenden Röcken, Keulen und Bällen. Das freche Duo ist dabei nicht auf den Mund gefallen und nimmt sich gern selbst auf die Schippe. Abwechslungsreich, farbenfroh und lebenslustig unterhalten sie Groß und Klein und machen vor allem eins: gute Laune!


Totus Gaudeo 

Vagantenmusik aus vergangener Zeit.

Mehr Informationen.


Staufer Spektakel 2022

Staufer Spektakel Waiblingen Wappen

24. - 26. Juni 2022

Eintritt frei!


Stadtführungen

Führungen
durch die historische
Altstadt Waiblingens

Anmeldungen unter
07151 / 5001-8321

jetzt informieren

Neidkopf in Waiblingen

Staufer Spektakel
auf
Facebook
Facebook Seite
 
Staufer Spektakel
auf Twitter 
Twitter Seite