Gaukler und Musiker
Für die Inhalte der Beschreibungen sind die Teilnehmer selbst verantwortlich.
Das deutsch-schwedische Ensemble POETA MAGICA, gegründet 1992, diente vielen Gruppen als Wegbereiter und verknüpft verschiedenste Musikstile zur„medieval-world-music“. Das Ensemble gibt Konzerte auf internationalen Festivals in Europa und spielte auch vor dem norwegischen und schwedischen Königshaus.
www.poetamagica.de
Nachtigal vom Neckartal. Seit 1986 ist Knud Seckel als Minnesänger bekannt. Durch Studium (Musikwissenschaft, Romanistik und Kunstgeschichte) und Erfahrung bei diversen Gruppen (Wünnespîl, Trcento, Wildwuchs,..) weiss er in die Tiefen des Mitterlalters inhaltlich und musikalisch zu entführen. Minnelyrik, Vagantenlieder, Ependichtung (u.a. Nibelungenlied) und Tanzmusik des Mittelalters spiegeln eine Atmosphäre aus der Stauferzeit wieder. Seine tönende lyrische Stimme gepaart mit Harfe und Drehleier verleiht Liedern eine geheimnisvolle Eleganz. Doppelsieger im Minnesängerwettstreit 2007, Aufführung des Sängerkrieges auf der Wartburg seit 2006, Sieger beim Minnesängerwettstreit Falkenstein 2008.
Adea und Samira entzücken mit bunten Bärten und fliegenden Röcken, Keulen und Bällen. Das freche Duo ist dabei nicht auf den Mund gefallen und nimmt sich gern selbst auf die Schippe. Abwechslungsreich, farbenfroh und lebenslustig unterhalten sie Groß und Klein und machen vor allem eins: gute Laune!
Der Dulcimer zählt zur Kategorie der "Lumpeninstrumenta".
Dulcimus möchte den wohlklingenden Charme dieses alten Instrumentes wieder aufleben lassen. Das Musikrepertoire des Duos erstreckt sich über volkstümliche Weisen aus verschiedenen Ländern vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Das Publikum kann sich dabei vom spezifischen Klang des Dulcimers verzaubern und vom erdigen Rhythmus der Djembe anstecken lassen.
Staufer Spektakel 2022
24. - 26. Juni 2022
Stadtführungen Führungen Anmeldungen unter |